Ausschreibungen für Rückbau: Bauarbeiter bricht Wandverputz beim Rückbau

Ausschreibungen & Aufträge für Rückbau

Am laufenden Band wird abgerissen und neugebaut und das bedeutet auch, dass kontinuierlich neue Aufträge für Rückbau ausgeschrieben werden. Wer von diesem Zeitgeist profitieren möchte und sich auf den Rückbau spezialisiert hat, muss versuchen, den Überblick über all diese Ausschreibungen zu behalten. Was wie eine Sisyphus-Aufgabe erscheinen mag, kann mithilfe von greenprofi kinderleicht werden. Denn wir sammeln unsere Expertise bei der Suche nach Ausschreibungen bereits seit mehr als 20 Jahren. Während wir uns also auf das konzentrieren, was wir gut können, haben Sie wieder mehr Kapazitäten frei, um sich auf Ihre Kerntätigkeit zu konzentrieren: Den Rückbau.

334 Ausschreibungen & Aufträge für Rückbau
  • Schließen
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
PTB, Emil­Warburg­Bau, Rückbau und Neubau Bürogebäude und Technikum ­ Projektsteuerung ­ VgV­21­1582­25
Leistungsort/Vergabestelle:
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
10587 Berlin
Veröffentlichung:
16.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Abbrucharbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle
77652 Offenburg
Veröffentlichung:
16.07.2025
Bewerbungsfrist:
15.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
SanLinden_AbbruchBA2
Leistungsort/Vergabestelle:
Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt
65830 Kriftel
Veröffentlichung:
16.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
NBS = OE5 = VP VE 21­00­BAU­400 = Rückbau Grundwassermessstellen PFA 2.1/­2.2
Leistungsort/Vergabestelle:
DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
73240 Wendlingen am Neckar
Veröffentlichung:
15.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Bau 322 ­ Stahlbaurückbau Wolkenkammer
Leistungsort/Vergabestelle:
Karlsruher Institut für Technologie
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Veröffentlichung:
15.07.2025
Bewerbungsfrist:
05.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Abbrucharbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Lübbenau/Spreewald
03222 Lübbenau/Spreewald
Veröffentlichung:
15.07.2025
Bewerbungsfrist:
13.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Abriss Baufeld Tucheim
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtverwaltung Genthin
39307 Bergzow
Veröffentlichung:
15.07.2025
Bewerbungsfrist:
19.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Abbruch/­Rückbau/­Neubau Wohngebäude mit Eigentumswohnungen in Essen
Leistungsort/Vergabestelle:
45307 Essen
Veröffentlichung:
15.07.2025
Auftragsart:
Wohnbau/Gewerbebau
Sanierung Dreifeldsporthalle Kreisgymnasium St. Ursula in Haselünne: Abbrucharbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Landkreis Emsland
49740 Haselünne
Veröffentlichung:
15.07.2025
Bewerbungsfrist:
07.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Entkernung, Abbruch, Entsorgung Hochhaus in 02977 Hoyerswerda
Leistungsort/Vergabestelle:
Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda
02977 Hoyerswerda
Veröffentlichung:
15.07.2025
Bewerbungsfrist:
08.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Los 01: Abbrucharbeiten, Entkernung, Entsorgung Los 04: Gerüstbauarbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtverwaltung Zella-Mehlis FD Stadtentwicklung und Bau
98544 Zella-Mehlis
Veröffentlichung:
15.07.2025
Bewerbungsfrist:
29.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Neubau/­Abbruch/­Rückbau Wohn­ und Geschäftshäuser in Senden
Leistungsort/Vergabestelle:
89250 Senden
Veröffentlichung:
15.07.2025
Auftragsart:
Wohnbau/Gewerbebau

Das Aufgabenfeld im Rückbau

Der Begriff “Rückbau” beschreibt den Abriss oder die Demontage von Strukturen. Oft wird der Ausdruck Synonym zu Abriss oder Abbruch verwendet. Er kann aber auch noch weitaus mehr umfassen, denn nicht nur beim Abriss, auch etwa beim Bau von Gebäuden werden Baugruben, Leitungsgräben, Verbaue, Gerüste und Rampen benötigt, die danach wieder zurück gebaut werden müssen. Das bedeutet zum Beispiel, Baugruben werden wieder verfüllt und Rampen abgetragen. Nach dem Rückbau schließt sich die Entsorgung der Bauabfälle und die Bodenaufbereitung an. Hierbei stehen Experten für Rückbau an einer wichtigen Schaltstelle bezüglich der Umweltfreundlichkeit des Bausektors, weil sie starken Einfluss darauf nehmen können, welche Teile recycelt werden können und was auf der Deponie landet.

Das Ziel des Rückbaus ist also, die Wiederherstellung des Baugrundes rund um ein errichtetes Gebäude oder aber die vollständige Entsorgung der Altstruktur und die Vorbereitung des Grundstückes zur Neubebauung oder Renaturierung.

Herausforderungen beim Rückbau

Dieser Prozess des Rückbaus von Strukturen und Baustellen stellt selbst eine umfangreiche und komplexe Baumaßnahme dar. Diese muss akribisch organisiert werden, wobei insbesondere Aspekte der Sicherheit, des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden. Der Rückbau von Strukturen aller Art wird aufgrund des hohen Unfallrisikos bei derlei Arbeiten von speziellen Sicherheitsexperten geplant und überwacht. Diese sind darauf geschult, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und die passenden Maßnahmen einzuleiten. Sie sind ein solcher Experte für Rückbauarbeiten, wissen worauf es zu achten gilt und wie Sie die Gesundheit der Arbeiter schützen können? Dann sind Sie mit Sicherheit auch auf der Suche nach Ausschreibungen für Rückbau, bei denen Sie mit ihrer Expertise glänzen können.

Attraktive Aufträge für Rückbau finden

Um Rückbauaufträge leicht und zeiteffizient zu sichten, empfehlen wir Ihnen die Online-Ausschreibungsdatenbank von greenprofi. Auf dieser stellen wir Ihnen täglich alle Bauinformationen und Kontaktdaten zu attraktiven Ausschreibungen in ganz Deutschland zur Verfügung. Dabei erfüllen wir höchste Anforderungen an Aktualität, Qualität und Vollständigkeit. Testen Sie unser umfangreiches Serviceangebot im Probe-Abo und überzeugen Sie sich davon, dass unsere professionellen Mitarbeiter auch Ihnen bei der Suche nach neuen Aufträgen für Rückbau helfen können und Sie somit auf dem Weg zu mehr wirtschaftlichem Erfolg unterstützen!

Das könnte Sie auch interessieren