Ausschreibungen Fernwärme: Bild einer Fernwärme Pipeline

Ausschreibungen für Fernwärme

Ausschreibungen zu Fernwärme sind für Sie der Schlüssel zu neuen Aufträgen? Dann ist greenprofi der ideale Partner! Wir wissen genau, wer an der Planung, dem Bau oder der Erweiterung von Fernwärmeprojekten beteiligt ist – und liefern Ihnen gezielt die öffentlichen Ausschreibungen, die für Ihr Unternehmen von Interesse sind. Statt wertvolle Zeit mit der Suche nach passenden Aufträgen zu verlieren, erhalten Sie bei uns alles auf einen Blick: präzise, aktuell und exakt auf Ihr Fachgebiet zugeschnitten. Egal, ob es um eine Ausschreibung für eine Fernwärmeleitung, die Erweiterung eines Fernwärmenetzes oder die Sanierung einer Fernwärme-Dampfumformstation geht – mit greenprofi haben Sie Zugang zu relevanten Projekten, umfassenden Marktanalysen und den richtigen Ansprechpartnern. So wird Ihre Auftragsakquise effizienter, schneller und erfolgreicher.

49 Ausschreibungen & Aufträge für Fernwärme
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Tiefbauarbeiten:
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Schmallenberg
57392 Schmallenberg
Veröffentlichung:
07.08.2025
Bewerbungsfrist:
26.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Fernwärmeübergabestationen und Gebäudeleitungen im Quartier "Im Hilgenfeld" in Frankfurt a.M.
Leistungsort/Vergabestelle:
Mainova AG
60433 Frankfurt am Main
Veröffentlichung:
07.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
25A10232 ­ Physikalisch­Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig, Infrastruktur Ost ­ Verlegung von Fernwärme­ und Fernkälteleitung
Leistungsort/Vergabestelle:
Staatliches Baumanagement Braunschweig
38116 Braunschweig
Veröffentlichung:
06.08.2025
Bewerbungsfrist:
28.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Ausführung von Bauleistungen
Leistungsort/Vergabestelle:
Bauamt Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
Veröffentlichung:
06.08.2025
Bewerbungsfrist:
05.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Oberschule Zum Wäldchen 4, Modernisierung + Neubau, Los 303 Abbruch­, Erd­, und Rohbauarbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Leipzig
04329 Leipzig
Veröffentlichung:
06.08.2025
Bewerbungsfrist:
09.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Erweiterung Fernwärmenetz BA1
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtwerke Ostfildern
73760 Ostfildern
Veröffentlichung:
05.08.2025
Bewerbungsfrist:
10.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Beweissicherung Lange Straße 2. und 3.Bauabschnitt
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Detmold - Fachbereich 5 - Immobilienmanagement und Tiefbau
32756 Detmold
Veröffentlichung:
05.08.2025
Bewerbungsfrist:
04.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Umsetzung Transformationsplan Fernwärme: Maßnahmepaket Planungsleistung von Fernwärmeleitungen im Stadtgebiet Wolfsburg und Ortsteilen
Leistungsort/Vergabestelle:
LSW Netz GmbH & Co.KG
38440 Wolfsburg
Veröffentlichung:
05.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Materiallieferung Fernwärme Rohrleitung DN450
Leistungsort/Vergabestelle:
EnergieSüdwest AG
76829 Landau in der Pfalz
Veröffentlichung:
04.08.2025
Bewerbungsfrist:
19.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
317 ­ Abwasser, Tiefbau Strom und Fernwärme
Leistungsort/Vergabestelle:
Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR (KV) Projektgruppe FORUM
07743 Jena
Veröffentlichung:
04.08.2025
Bewerbungsfrist:
02.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Hoch­ und Tiefbau AWW Gronau ­ Nahwärme Markenfort
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtwerke Gronau GmbH
48599 Gronau (Westfalen)
Veröffentlichung:
01.08.2025
Bewerbungsfrist:
03.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Rahmenvereinbarung: Tiefbau, Rohrbau, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung für Wasserstoffleitungen (mosaHYc)
Leistungsort/Vergabestelle:
Creos Deutschland Wasserstoff GmbH
66424 Homburg
Veröffentlichung:
01.08.2025
Bewerbungsfrist:
04.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Fernwärmeanschluss: Der Weg zur nachhaltigen Energieversorgung

Ein Fernwärmeanschluss ermöglicht es Gebäuden, sich an ein Fernwärmenetz anzuschließen und von einer zentralen Wärmequelle zu profitieren. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Biomasse, Solarenergie oder Geothermie in modernen Fernwärmeanlagen kann die CO2-Bilanz deutlich verbessert werden. Dies reduziert den Bedarf an fossilen Brennstoffen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Zudem ermöglicht der Fernwärmeanschluss eine effiziente Nutzung von Energie und spart den Nutzern Kosten für eigene Heizsysteme. Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf den Ausbau von Fernwärmenetzen, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung zu fördern.

Wärmelieferverträge und ihre Rolle in der Fernwärmeversorgung

Ein wichtiger Bestandteil von Fernwärmeprojekten ist der Wärmeliefervertrag, der die Bedingungen für die Bereitstellung von Wärmeenergie regelt. Solche Verträge gewährleisten eine konstante und zuverlässige Wärmeversorgung, was besonders für größere Wohnanlagen oder gewerbliche Nutzer von großer Bedeutung ist. Wärmelieferverträge werden häufig im Rahmen öffentlicher Fernwärme-Ausschreibungen vergeben und sind daher in Fernwärme-Bekanntmachungen zu finden, die Unternehmen eine wichtige Orientierung bei der Auftragsakquise bieten. Ein weiteres zentrales Element von Fernwärmesystemen ist die Fernheizung. Sie nutzt die Energie aus zentralen Heizkraftwerken oder industrieller Abwärme, um Gebäude effizient und umweltfreundlich mit Wärme zu versorgen. Dank ihrer hohen Effizienz und geringen Umweltbelastung kommt die Fernheizung zunehmend auch in der urbanen Wärmeversorgung zum Einsatz.

Ausschreibungen zu Fernwärme: Ihr Vorsprung bei frühen Auftragschancen

Mit greenprofi sind Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Sie erfahren frühzeitig von Fernwärmeaufträgen, die noch in der Planung sind und über die bisher nur branchenintern gesprochen wird – sei es für eine neue Fernwärmeleitung oder den Ausbau bestehender Netze. So können Sie strategisch agieren, sich optimal positionieren und geeignete Auftragschancen sichern. Dank individuell gefilterter Informationen und praktischer Features wie Excel- und PDF-Download, E-Mail-Export und automatisierter Projektverfolgung haben Sie immer den vollen Überblick über die neuesten Ausschreibungen zu Fernwärme. Ihr Vorteil: Weniger Aufwand, mehr Aufträge.

Das könnte Sie auch interessieren