Auspumpen einer Klärschlammgrube für Ausschreibungen für Klärschlammentsorgung

Ausschreibungen Klärschlammentsorgung

Sind Sie spezialisiert auf Ausschreibungen für Klärschlammentsorgung? Dann können Sie mit greenprofi garantiert Ihre Auftragsbücher füllen. Unsere Mitarbeiter durchforsten das Internet nach aktuellen Informationen zu öffentlichen Ausschreibungen, privaten und gewerblichen Bauprojekten sowie nach Auftragsvergaben und Teilnahmewettbewerben. In unserer Datenbank werden Ihnen dann alle Informationen gebündelt und übersichtlich zur Verfügung gestellt. Nachdem Sie interessante Aufträge zur Klärschlammentsorgung gefunden haben, können Sie die passenden Ausschreibungsunterlagen direkt und unkompliziert aus unserer Datenbank herunterladen. Und das Beste daran: all das ist ohne aufwändige Softwareinstallationen direkt über das Internet verfügbar!

22 Ausschreibungen & Aufträge für Klärschlammentsorgung
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Erneuerung der maschinentechnischen Ausrüstung der Klärschlammentwässerung Kläranlage Berglen
Leistungsort / Vergabestelle:
Gemeinde Berglen
73663 Berglen
Veröffentlichung:
24.10.2025
Bewerbungsfrist:
19.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Kläranlage Flörsheim – Klärschlammentsorgung, Thermische Klärschlammverwertung
Leistungsort / Vergabestelle:
Abwasserverband Flörsheim
65439 Flörsheim am Main
Veröffentlichung:
24.10.2025
Bewerbungsfrist:
21.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Klärschlammentwässerung und Entsorgung ­ Kläranlage Quedlinburg
Leistungsort / Vergabestelle:
Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
06484 Ditfurt
Veröffentlichung:
23.10.2025
Bewerbungsfrist:
24.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Sicherheits­, Gesundheits­, Objekt­ und Umweltschutzdienstleistungen (SiGeKo inkl. HSSE) für die Errichtung einer Klärschlammverwertungsanlage (KSVA) in Böblingen
Leistungsort / Vergabestelle:
RBB KSVA Vermögensgesellschaft mbH & Co. KG
71032 Böblingen
Veröffentlichung:
23.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
156201HIL­STW0725 Klärschlammtransport und ­verwertung 2026
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Hilchenbach -
57271 Hilchenbach
Veröffentlichung:
21.10.2025
Bewerbungsfrist:
20.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Klärschlammentsorgung 2026­2027
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadtverwaltung Titisee-Neustadt
79822 Titisee-Neustadt
Veröffentlichung:
16.10.2025
Bewerbungsfrist:
17.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
EU­weite Ausschreibung von Klärschlammtransporten für den Abwasserzweckverband Staufener Bucht
Leistungsort / Vergabestelle:
Abwasserzweckverband Staufener Bucht
79189 Bad Krozingen
Veröffentlichung:
16.10.2025
Bewerbungsfrist:
11.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Klärschlammentwässerung Los 1 KA Osterwieck und Los 2 KA Dedeleben
Leistungsort / Vergabestelle:
Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz
38889 Blankenburg (Harz)
Veröffentlichung:
14.10.2025
Bewerbungsfrist:
19.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Klärschlammverwertung Zentral KLA AN
Leistungsort / Vergabestelle:
Abwasserentsorgung Ansbach AÖR
91522 Ansbach
Veröffentlichung:
14.10.2025
Bewerbungsfrist:
02.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Klärschlammentsorgung für 2026 und Folgejahre im Zentralklärwerk Zeitz, Tröglitzer Straße 1 in 06729 Elsteraue OT Göbitz
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Zeitz, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnungswesen
06712 Kretzschau
Veröffentlichung:
13.10.2025
Bewerbungsfrist:
10.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Rahmenvertrag Abfuhr und Verwertung von Klärschlamm/­Sandfanggut
Leistungsort / Vergabestelle:
Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
37235 Hessisch Lichtenau
Veröffentlichung:
08.10.2025
Bewerbungsfrist:
07.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Klärschlammentsorgung 2026
Leistungsort / Vergabestelle:
Magistrat der Oranienstadt Dillenburg
35683 Dillenburg
Veröffentlichung:
06.10.2025
Bewerbungsfrist:
05.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Klärschlamm: Ein Überblick

Klärschlamm entsteht üblicherweise durch die Reinigung von Abwasser aus privaten Haushalten oder ähnlichen Einrichtungen in kommunalen Kläranlagen. In der Regel sammeln private Haushalte das häusliche Abwasser in sogenannten Sammelgruben der öffentlichen Kanalisation. Früher wurden dafür auch häufig Sickergruben genutzt, die heute aus Umweltschutzgründen ausschließlich für die Versickerung von Regenwasser zulässig sind. Wurde ausreichend Abwasser angesammelt, muss die Klärgrube sorgfältig abgepumpt werden. Bei der Grubenentleerung wird dann eine Mischung aus Wasser und organischen sowie mineralischen Schadstoffen wie Schwermetallen, Kunststoffresten oder auch Arzneimittelrückständen produziert, die sich in den Kläranlagen abgesetzt haben. Aufgrund des hohen Schadstoffanteils ist es notwendig, den Klärschlamm gründlich zu entsorgen. Dabei fallen pro Kubikmeter Klärschlamm in der Regel etwa 25 bis 55 Euro Entsorgungskosten an.

Wie kann Klärschlamm entsorgt werden?

Die Entsorgung von Klärschlamm kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Eine früher häufig genutzte Methode ist die landwirtschaftliche Entsorgung. Dabei wird der Klärschlamm, insbesondere aufgrund seines hohen Phosphoranteils, als Düngemittel eingesetzt. Um jedoch zu verhindern, dass sich langfristig unzählige Schadstoffe im Boden anreichern, ist diese Verwertungsform mittlerweile stark rückläufig. Alternativ kann Klärschlamm in thermische Verfahren eingebunden werden. Eine Verbrennung ist jedoch nur nach vorheriger Behandlung des Klärschlamms möglich, um den Kohlenstoffgehalt zu prüfen. Der Nachteil davon ist jedoch, dass wichtige Elemente des Klärschlamms, wie Phosphor oder andere Pflanzennährstoffe, verloren gehen. Aus diesem Grund werden zunehmend Methoden zur Rückgewinnung der Stoffe entwickelt.

Mit greenprofi erfolgreich Aufträge finden

Wir sammeln in unserer greenprofi-Datenbank alle aktuellen Ausschreibungen für die Klärschlammentsorgung. Mit unserer Hilfe können Sie Zeit bei Ihrer Recherche sparen und sich stattdessen auf die Kerntätigkeiten konzentrieren. Erhalten Sie mit Ihrem individuellen Tätigkeitsprofil gezielt die Informationen, die für Sie relevant sind. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an Ihren persönlichen Kundenbetreuer wenden. Vertrauen Sie auf Erfahrung seit 2000 bei Ihrer Suche nach Ausschreibungen für Klärschlammentsorgung!

Das könnte Sie auch interessieren