Ausschreibungen für Geotextil: Netz aus Geogittern

Ausschreibungen Geogitter

Unzählige Seiten und Anlaufstellen veröffentlichen mittlerweile einzelne Ausschreibungen für Geogitter. Da den Überblick zu behalten ist gar nicht so leicht! Mit greenprofi ist dieses Problem jedoch Schnee von gestern. Wir sammeln alle relevanten Informationen zu öffentlichen Ausschreibungen aber auch neuen privaten und gewerblichen Bauprojekten in unserer Datenbank, samt Kontaktdaten und Ausschreibungsunterlagen. Um nicht überlastet zu werden, können Sie ein individuelles Tätigkeitsprofil einrichten, sodass Sie immer dann benachrichtigt werden, wenn etwas Passendes für Sie dabei ist. So verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Recherche nach Aufträgen für Geotextil und können sich auf Ihre Kerntätigkeit konzentrieren. Füllen Sie Ihre Auftragsbücher mit unserer Hilfe!

72 Ausschreibungen & Aufträge für Geogitter & Geotextil
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Öffentliche Ausschreibung, VOB/­A, 26197 Großenkneten ­ 042­2025
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinde Großenkneten
26197 Großenkneten
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
22.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
225095 B 104 FBE Abzw. Wickendorf ­ OE Rampe
Leistungsort/Vergabestelle:
Straßenbauamt Schwerin
19067 Cambs
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Geb. 006 ­ Baustelleneinrichtung 25A50106
Leistungsort/Vergabestelle:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
01619 Zeithain
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
13.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Landwirtschaftlicher Wegebau Flurbereinigung Ahlenmoor
Leistungsort/Vergabestelle:
Verband der Teilnehmergemeinschaften Weser-Elbe, Geschäftsstelle Bremerhaven
27474 Cuxhaven
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Los 301 ­ Baustelleneinrichtung
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
09112 Chemnitz
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
57­0487­25 Ausschreibungen des Fachbereiches Senioren, Rahmenvertrag Empfangsvertretung Osterstr. 31 Hannover
Leistungsort/Vergabestelle:
Umwelt und Stadtgrün
30167 Hannover
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
28.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
643307_45111300­1, Abbauarbeiten, 43200000­5, Erdbewegungs­ und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile, 45112500­0, Erdbewegungsarbeiten_D­91580 Petersaurach ­ Külbingen_2025/­05/­20
Leistungsort/Vergabestelle:
Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe
91580 Petersaurach
Veröffentlichung:
25.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Struckholt 27­29 ­ GaLa Bau
Leistungsort/Vergabestelle:
An d. Stadthausbrücke 1
22337 Hamburg
Veröffentlichung:
25.04.2025
Bewerbungsfrist:
16.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Neubau Zukunftskita in Sandersdorf­Brehna OT Roitzsch
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Sandersdorf-Brehna
06809 Petersroda
Veröffentlichung:
25.04.2025
Bewerbungsfrist:
25.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Neubau Straßenmeisterei Löbau, Los 33 Außenanlagen­ Tiefbau/­ Leitungsbau/­ Straßenbau
Leistungsort/Vergabestelle:
Landratsamt Görlitz
02708 Dürrhennersdorf
Veröffentlichung:
25.04.2025
Bewerbungsfrist:
25.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Bramstedt 4/­25
Leistungsort/Vergabestelle:
Verband der Teilnehmergemeinschaften Sulingen
27211 Bassum
Veröffentlichung:
24.04.2025
Bewerbungsfrist:
09.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
2025­15 RSBB Los 11 Neubau Startgebäude K8, Los 11: Elektroarbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
01796 Dohma
Veröffentlichung:
24.04.2025
Bewerbungsfrist:
13.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Um Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, benötigen wir die nachfolgenden Angaben von Ihnen:

Sichern Sie sich einen 30-Tage-Probe-Zugang mit automatischem Testende für nur 50 Euro (zzg. MwSt.) – es ist keine Kündigung erforderlich.

Genießen Sie 30 Tage lang alle greenprofi-Vorteile wie:

  • tagesaktuelle Einsicht in öffentliche und beschränkte Ausschreibungen, Teilnahmewettbewerbe, Submissionsergebnisse, Baugeflüster und geplante Bauprojekte aus dem Wohn- und Gewerbebau
  • individualisierte Marktanalysen zu Materialbedarf und Ihrer Marktplatzierung
  • Einsicht und Suche in Leistungsverzeichnissen
  • Materialauszug aus Leistungsverzeichnissen
  • Ihrem persönlichen Ansprechpartner für die Profil- und Suchoptimierung auf greenprofi.de

für die Bereiche Straßenbau, Tiefbau, Hochbau, GaLaBau, Sportanlagenbau, Ingenieurbau, Gleisbau und baunahe Dienstleistungen. Steigern Sie Ihre Trefferquote bei der Auftragsakquise!

Dieses Angebot gilt ausschließlich für Anmeldungen von Fach- oder Zulieferbetrieben der oben genannten Branchen, die greenprofi noch nicht kennen.

Was genau sind Geogitter?

Geogitter sind insbesondere im Tiefbau eine bewährte Methode, um die Sicherheit und Stabilität von Untergründen auf Baustellen zu erhöhen. Sie bilden eine Sonderform von Geotextilien beziehungsweise -kunststoffen, weshalb diese Begrifflichkeiten auch häufig in den Ausschreibungstexten von Geogittern zu finden sind. Das Bewehrungsprodukt in Gitterstruktur besteht zu einem großen Teil, oder in einigen Fällen auch vollständig, aus polymeren Werkstoffen beziehungsweise industriell gefertigten Polymergittern. In der Regel zählen dazu Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) - aber auch Naturfasern oder Biokunststoffe können zu den Bestandteilen gehören. Durch die industrielle Fertigung besitzen Geogitter spezielle technische Eigenschaften, die eine genaue Produktauswahl ermöglichen. Man unterscheidet zum Beispiel gestreckte, gewebte, gelegte oder gewirkte Gitter. Die Wahl der passenden Gitterstruktur hängt dabei vom jeweiligen Anwendungsbereich ab.

Anwendungsbereiche von Geogittern

Im Tiefbau werden Sie auf Ihrer Suche nach Aufträgen für Geogitter sicher schnell fündig. In der Praxis kommt es auf Baustellen häufiger zu gering tragfähigen Bodenstrukturen beziehungsweise Untergründen, weshalb zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen erforderlich sind. Mithilfe von Geogittern können ungebundene mineralische Tragschichten gefestigt oder Steilböschungen und Stützkonstruktionen bewehrt werden, wodurch schwere Lasten wiederum großflächig auf dem Untergrund verteilt, und punktuelle Druckstellen vermieden werden können. Ein Austausch des Bodens ist im Vergleich dazu wesentlich kost- sowie zeitintensiver und sorgt gleichzeitig für deutlich höhere CO2-Emissionen. Darüber hinaus finden Geogitter aber auch im Straßenbau Anwendung, da sie beispielsweise für die Gründung neuer Verkehrswege oder Parkplätze auf schlecht tragfähigen Untergründen Unterstützung bieten.

Die optimale Unterstützung bei der Auftragssuche

Ausschreibungen für Geotextil zu finden, wird mit greenprofi zum Kinderspiel. Seit über 20 Jahren sind wir nun in der Ausschreibungsbranche aktiv und unterstützen unsere Kunden dabei unter den zahlreichen Ausschreibungstexten für Geogitter nicht den Überblick zu verlieren. Unsere persönlichen Kundenbetreuer beantworten Ihnen gerne jederzeit individuelle Fragen und geben Ihnen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung an die Hand. Wir legen viel Wert auf Qualität und Vollständigkeit in unseren Services und wollen Ihnen auf diese Weise mehr Umsatz ermöglichen. So helfen wir bei der Auftragssuche nach Ausschreibungen von Stahl- & Metallbau bis hin zur Telekommunikation. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, wenn Sie neue Ausschreibungen für Geogitter finden wollen!