Zwei Personen führen eine Kanalsanierung durch

Ausschreibung Kanalsanierung

Wer Ausschreibungen für Kanalsanierung sucht, kennt sich bestens mit den verschiedenen Verfahrenstechniken und Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung vorhandener Entwässerungssysteme aus. Doch diese Fachkompetenz wird verschwendet, wenn man stundenlang nach passenden Ausschreibungen in ganz Deutschland suchen muss. Um diese Aufgabe abzukürzen und Ihnen so zu ermöglichen, sich wieder auf Ihre Kernaufgabe zu konzentrieren, bietet Ihnen die Ausschreibungsdatenbank von greenprofi alle Informationen rund um Ausschreibungen für Kanalsanierungen und andere Gewerke der Baubranche mit nur wenigen Klicks. Downloaden Sie diese Informationen direkt aus der Datenbank heraus – ganz ohne eine umständliche Softwareinstallation. Höchste Qualität und ein persönlicher Service: Das ist unser Erfolgsrezept, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Umsatz zu steigern.

950 Ausschreibungen & Aufträge für Kanalsanierung
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Remse OT Weidensdorf ZKA Weidensdorf Sanierung Verwaltungsgebäude ­ Malerarbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Westsächsische Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
08373 Remse
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Neubau Groß­Kfz­Halle mit Sozialtrakt und Schulungs­ und Seminarraum ­ Los 16: Lüftung
Leistungsort/Vergabestelle:
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost
06686 Lützen
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Reaktivierung des SPNV von der NL­Grenze bis nach Coevorden
Leistungsort/Vergabestelle:
Bentheimer Eisenbahn AG
48529 Nordhorn
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Elektroinstallation
Leistungsort/Vergabestelle:
Salzlandkreis
39218 Schönebeck (Elbe)
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
12.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Raumlufttechnische Anlagen ­ Sportanlage Lüttinghof, Lüttinghofstraße 3, 45896 Gelsenkirchen
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Gelsenkirchen
45896 Gelsenkirchen
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Digitalisierungsprogramm Los 1: Entwicklung eines Corporate Designs für analoge und digitale Medien
Leistungsort/Vergabestelle:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R
39104 Magdeburg
Veröffentlichung:
29.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Neuinstallation Lüftungstechnische Anlagen ­ DIN 18379
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeindeverwaltung Brühl
68782 Brühl
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Los 501 ­ Tiefbau
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
09117 Chemnitz
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Auf der Hohen Hardt /­ Leostraße in Rhede: Kanal­ und Straßenbauarbeiten
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Bocholt
46414 Rhede
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
26.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Rattenbekämpfung in Schmutz­ und Regenwasserkanälen, Gemeinde 37130
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinsame Vergabestelle der Gemeinden Friedland, Gleichen und Rosdorf
37130 Gleichen
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Innere Ersterschließung Bildungscampus Herford ­ Straßenausbau/­Straßenentwässerung
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtentwicklungsgesellschaft Herford mbH
32049 Herford
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Kanalbefahrung
Leistungsort/Vergabestelle:
Verbandsgemeindeverwaltung Diez für die Verbandsgemeindewerke Diez
65582 Aull
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
15.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Um Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, benötigen wir die nachfolgenden Angaben von Ihnen:

Sichern Sie sich einen 30-Tage-Probe-Zugang mit automatischem Testende für nur 50 Euro (zzg. MwSt.) – es ist keine Kündigung erforderlich.

Genießen Sie 30 Tage lang alle greenprofi-Vorteile wie:

  • tagesaktuelle Einsicht in öffentliche und beschränkte Ausschreibungen, Teilnahmewettbewerbe, Submissionsergebnisse, Baugeflüster und geplante Bauprojekte aus dem Wohn- und Gewerbebau
  • individualisierte Marktanalysen zu Materialbedarf und Ihrer Marktplatzierung
  • Einsicht und Suche in Leistungsverzeichnissen
  • Materialauszug aus Leistungsverzeichnissen
  • Ihrem persönlichen Ansprechpartner für die Profil- und Suchoptimierung auf greenprofi.de

für die Bereiche Straßenbau, Tiefbau, Hochbau, GaLaBau, Sportanlagenbau, Ingenieurbau, Gleisbau und baunahe Dienstleistungen. Steigern Sie Ihre Trefferquote bei der Auftragsakquise!

Dieses Angebot gilt ausschließlich für Anmeldungen von Fach- oder Zulieferbetrieben der oben genannten Branchen, die greenprofi noch nicht kennen.

Aufgaben der Kanalsanierung

Die Kanalsanierung hat im Grunde drei Aufgaben: Reparatur, Renovierung und Erneuerung. Bei allen dreien geht es darum, die Funktionstüchtigkeit bestehender Kanalsysteme wiederherzustellen und ihre Nutzungsdauer zu verlängern, sodass diese mit möglichst wenig Aufwand, Kosten und Umweltschaden weiterhin ihre Aufgabe erfüllen können. Insbesondere in der Reparatur und Renovierung von Kanälen wurden moderne Verfahrenstechniken zur grabenlosen Kanalsanierung entwickelt, sodass die Arbeiten schnell und für die Anwohner kaum merklich ausgeführt werden können. Doch damit die Bevölkerung von diesen Innovationen profitieren kann, bedarf es Profis für die Kanalsanierung. Diese müssen die unterschiedlichen Anforderungen, Gütesicherungen, Prüfungen und Bestimmungen sowie Normen kennen, die für jede Aufgabe und je nach Verfahrensart gelten.

Öffentliche und private Aufträge für Kanalsanierungen

Kanalsanierungsarbeiten können ganz unterschiedlich ausfallen. Arbeiten zur Kanalreparatur sind die Ausbesserung örtlich begrenzter Schäden. Kanalrenovierungen sind ebenfalls örtlich begrenzt, es handelt sich aber um sich wiederholende und umfangreichere Schäden. Bei Kanalerneuerungen kommen in der Regel Verfahren des konventionellen Rohrleitungstiefbaus zum Einsatz. Allgemein hat sich das Schlauchlining als das am häufigsten genutzte Sanierungsverfahren durchgesetzt, da es hierbei möglich ist, durch einen Zugang im oder am Haus bis hin zum Hauptkanal zu arbeiten.

Bei der Kanalsanierung kommt es fast immer auch zu einer Schachtsanierung. Die Schächte werden entweder vollständig von der Sohle bis einschließlich der Abdeckung saniert oder nur teilweise. Neben der Kanalsanierung bei der öffentlichen Kanalinfrastruktur werden aber natürlich auch gewerblich oder privat genutzte Kanäle saniert. Eine Besonderheit hierbei ist, dass je nach kommunalen Auflagen der Kanalbetreiber im Verlauf der Leitung wechselt. Oft werden im Rahmen einer Kanalsanierung auch Arbeiten zur Kanalreinigung durchgeführt. Das kann unter anderem die Klärschlammentsorgung umfassen.

Mit greenprofi Ausschreibungen für Kanalsanierungsarbeiten finden

Verschleiß und äußere Einflüsse machen auch bei Kanälen früher oder später eine Sanierung notwendig. Wurden bei einer Kanalinspektion schwerwiegende Schäden festgestellt, führt um eine Kanalsanierung kein Weg mehr herum und ihre Arbeit kann beginnen! Doch um mit ihrer Expertise zu glänzen, müssen Sie zunächst von passenden Ausschreibungen für Kanalsanierung erfahren und dabei können wir von greenprofi Ihnen helfen.