Ausschreibungen: Rasengittersteine von nahem

Ausschreibungen für Rasengittersteine

Sie wissen, wie man mit Rasengittersteinen Wege befestigt? Wir wissen, wo genau solche Leistungen gebraucht werden – und bringen Ordnung in die Suche nach Ausschreibungen für Rasengittersteine. Statt stundenlang selbst zu recherchieren, erhalten Sie bei uns tagesaktuelle Bauinformationen, vollständige Kontakte und alle relevanten Ausschreibungsunterlagen. Darin enthalten sind auch Ausschreibungstexte für Rasengittersteine sowie Projektfilter, die exakt auf Ihre Leistungen abgestimmt sind. Unsere umfassende Datenbasis ist dabei Ihr größter Vorteil: Als einer der führenden Bauinformationsdienste Deutschlands haben wir bereits über 1,4 Millionen Ausschreibungen und Bauprojekte recherchiert, über 500.000 Vergaben erfasst und mehr als 650.000 Kontaktdaten aus der Bauindustrie gebündelt. Also warum lange suchen? Mit uns finden Sie schnell und gezielt die passenden Ausschreibungen für Rasengittersteine!

Ausschreibungen (Rasengittersteine)

  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Es sind Kunststoffgitterplatten, Beton ­ Pflaster ­ Steine zum Einlegen in deren Kammern und eine Verlegehilfe hierzu zu liefern.
Leistungsort / Vergabestelle:
//www.kreis-viersen.de/
41844 Wegberg
Veröffentlichung:
24.10.2025
Bewerbungsfrist:
04.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Was sind Rasengittersteine und wofür werden sie verwendet?

Rasengittersteine, auch als Pflasterrasen bekannt, sind spezielle Bodenplatten, meist aus Beton oder Kunststoff, die mit Aussparungen durchzogen sind. Diese Hohlräume lassen sich mit Erde oder Substrat befüllen und begrünen. So entstehen befestigte Flächen, die gleichzeitig wasserdurchlässig und optisch naturnah wirken – ein funktionaler Belag mit grünem Charakter. Typische Einsatzbereiche bei Außenanlagen sind Einfahrten, Stellplätze, Gartenwege oder auch Feuerwehrzufahrten. Neben der klassischen Nutzung als Fahr- oder Gehweg können sie auch an Böschungen oder Ufern verwendet werden, um Erosion vorzubeugen. Die Kombination aus Stabilität und Begrünbarkeit macht sie vielseitig einsetzbar, insbesondere dort, wo befestigte Flächen nötig, aber versiegelte Beläge nicht erwünscht sind.

Was sind die Vorteile von Rasengittersteinen?

Rasengittersteine verbinden Stabilität mit Umweltfreundlichkeit. Der vielleicht größte Pluspunkt ist ihre Versickerungsfähigkeit: Durch ihre offene Struktur kann Regenwasser direkt durch die Zwischenräume ins Erdreich gelangen. Das entlastet die Kanalisation, beugt Überschwemmungen vor und fördert die natürliche Grundwasserbildung. Ein weiterer Vorteil liegt in der Gebührenersparnis: In vielen Gemeinden gelten mit Rasengittersteinen befestigte Flächen als nicht vollständig versiegelt, was sich positiv auf Abwasser- oder Versiegelungsabgaben auswirken kann. Auch gestalterisch überzeugen Rasengittersteine: Sie schaffen belastbare, befahrbare Flächen mit integrierter Begrünung, ideal für alle, die Funktionalität und naturnahe Gestaltung kombinieren möchten.

Verlegung, Pflege und Rasenauswahl bei Rasengittersteinen

Die Verlegung von Rasengittersteinen beginnt mit der Vorbereitung des Untergrunds. Abhängig von der späteren Belastung, etwa durch Fußgänger, Autos oder Lkws, muss unterschiedlich tief ausgehoben und eine stabile Tragschicht aus Schotter oder Mineralbeton eingebracht und verdichtet werden. Die Rasengittersteine selbst werden auf einem Splittbett verlegt und durch Randsteine in ihrer Position gehalten. Nach dem Verlegen können die Hohlräume mit Substrat gefüllt und eingesät werden. Für die Begrünung ist nicht jede Rasenmischung geeignet: Herkömmlicher Zierrasen ist meist zu empfindlich, empfohlen wird daher sogenannter Parkplatzrasen, der robust und belastbar ist.

Ausschreibungen für Rasengittersteine – mit den Bauinformationen von greenprofi

Rasengittersteine sind fester Bestandteil vieler Bauvorhaben, von der Grundstückszufahrt bis zur Regenwasserversickerung im öffentlichen Raum. Mit greenprofi bleiben Sie immer einen Schritt voraus und entdecken als Erster die relevantesten Ausschreibungen für Rasengittersteine. Tagesaktuell, nach Ihrem Leistungsprofil gefiltert und inklusive aller relevanten Projektdaten – damit Sie keine Gelegenheit verpassen und gezielt neue Aufträge für Rasengittersteine gewinnen. Sie bauen, wir liefern die Infos.