Ausheben eines Schachts durch einen gelben Bagger

Ausschreibungen für Schachtbau

Sie suchen Ausschreibungen für Schachtbau in Deutschland, haben aber keine Lust mehr auf die endlose Recherchearbeit, die nötig ist, wenn man passende private oder öffentliche Ausschreibung händisch heraussuchen muss? Wir von greenprofi bieten Ihnen eine Lösung für dieses Problem: Unsere online Ausschreibungsdatenbank. Mit nur wenigen Klicks haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ausschreibungen aus dem Tiefbau.

423 Ausschreibungen & Aufträge für Schachtbau
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Straßenbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten und Leitungsarbeiten
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt
59075 Hamm
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
16.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Strecke 6269, Ersatzneubau DL km 35,881 bei Elsterberg (25FEI83570)
Leistungsort / Vergabestelle:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
07985 Elsterberg
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
20.01.2026
Auftragsart:
Öffentlich
Schachtsanierung OT Ossenberg
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Rheinberg
47495 Rheinberg
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
11.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
2malige Reinigung
Leistungsort / Vergabestelle:
WAZV "Bode-Wipper"
39418 Staßfurt
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
17.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Straßen­ und Kanalbau August­Bebel­Straße OT Zscherndorf
Leistungsort / Vergabestelle:
Bau- und Ordnungsverwaltung
06794 Glebitzsch
Veröffentlichung:
17.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Elektroinstallation TGA Planung
Leistungsort / Vergabestelle:
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
99428 Weimar
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
16.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Straßenbau nach DIN 18299 ff. ­ Ostpreußenstraße Ausbau
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Regensburg
93047 Regensburg
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
09.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Kanalrenovierung in der Schlachthofstraße in DU­Hamborn.
Leistungsort / Vergabestelle:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
47167 Duisburg
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
09.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Kanalerneuerung "Im Bremmenkamp" in DU­Beeck
Leistungsort / Vergabestelle:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
47139 Duisburg
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
09.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Fußgängerüberwege einschl. Beleuchtung und Markierung herstellen
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle -
31787 Hameln
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
11.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Grundschulstandort Schönwalde (Schule, Sporthalle, Buswendeschleife, Sport­ und Freianlagen): Tiefbauarbeiten in Außenanlagen
Leistungsort / Vergabestelle:
Gemeinde Wandlitz
16348 Marienwerder
Veröffentlichung:
17.11.2025
Bewerbungsfrist:
16.12.2025
Auftragsart:
Öffentlich
25S80172, FlPl Wunstorf, Baul. Voraussetzung zur Aufn. eines PTT, Vorbereitende Maßnahmen; Baufeld­ freimachung /­ ­vorbereitung
Leistungsort / Vergabestelle:
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
31515 Wunstorf
Veröffentlichung:
17.11.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt

Schachtbau: Tore zur Unterwelt

Die vertikalen oder steil geneigten Grubenbauten dienen als Verbindungen zwischen der Oberfläche und unterirdischen Lagerstätten und erfüllen einige sehr wichtige Funktionen. Durch Sie werden Abbauprodukte, Materialien sowie Personen transportiert, sie sorgen für die lebensnotwenige Frischluftversorgung unter Tage und sind unverzichtbar bei der Erschließung tiefliegender Lagerstätten. Der Schachtbau ist ein anspruchsvoller und faszinierender Bereich des Bergbaus, der ständige Innovation und höchste Sicherheitsstandards erfordert. Mit greenprofi können Sie in diesem Sektor effizient auf dem Laufenden bleiben und ihre Chancen auf dem Markt optimal nutzen.

Die Anatomie eines Schachts

Ein typischer Schacht besteht aus mehreren Elementen. Die Hängebank ist der oberste Punkt des Schachts, gefolgt von der Schachtröhre, dem vertikalen Hauptteil des Schachts. Der Übergangsbereich zwischen Schacht und horizontalen Strecken wird als Füllort bezeichnet und der tiefste Punkt des Schaftes ist der Schachtsumpf. Um einen solchen Komplex entstehen zu lassen, gibt es verschiedene Verfahren. Beim konventionellen Abteufen wird der Schacht mittels Bohr- und Sprengarbeiten gebildet, beim Schachtbohrverfahren kommt es zu maschinellem Bohren im Vollprofil und wenn der Schacht von unten nach oben hochgebrochen wird, spricht man von Raise-Boring. Bei besonders lockerem und wasserführendem Gestein eignet sich das Gefrierschachtverfahren.

Ausschreibungen für Schachtbau mit geenprofi sichten

Für Unternehmen im Schachtbau ist die Suche nach relevanten Ausschreibungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt greenprofi ins Spiel! Als spezialisierte Plattform unterstützen wir Sie bei der Suche nach Ausschreibungen im Bereich des nachhaltigen und umweltfreundlichen Bauens. Neben interessanten Ausschreibungen rund ums Thema Kabeltiefbau, Tunnelbau und Entwässerungsarbeiten, versorgen wir Sie auch mit den wichtigsten Informationen rund um den Markt. Bleiben Sie mit greenprofi immer informiert über die neuesten Markttrends und innovativen Technologien, während Sie, quasi nebenbei, neue Ausschreibungen für Schachtbau sichten.

Das könnte Sie auch interessieren