Ausheben eines Schachts durch einen gelben Bagger

Ausschreibungen für Schachtbau

Sie suchen Ausschreibungen für Schachtbau in Deutschland, haben aber keine Lust mehr auf die endlose Recherchearbeit, die nötig ist, wenn man passende private oder öffentliche Ausschreibung händisch heraussuchen muss? Wir von greenprofi bieten Ihnen eine Lösung für dieses Problem: Unsere online Ausschreibungsdatenbank. Mit nur wenigen Klicks haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ausschreibungen aus dem Tiefbau.

298 Ausschreibungen & Aufträge für Schachtbau
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Ausbau Schwarzer Weg, 2. BA Boeltzigstraße­Warschauer Straße
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Schönebeck (Elbe)
39218 Schönebeck (Elbe)
Veröffentlichung:
17.09.2025
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
WONNEBERG­Gigabit­RL 2.0 (2024) ­ Auswahlverfahren einer Dienstleistungskonzession im Wirtschaftlichkeitslückenmodell für die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Gigabit­Netzes
Leistungsort / Vergabestelle:
Gemeinde Wonneberg
83329 Gänsberg
Veröffentlichung:
17.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Baufeldfreimachung Pandemieresilienz­Zentrum 1, Halle (Saale)
Leistungsort / Vergabestelle:
Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR
06120 Halle (Saale)
Veröffentlichung:
17.09.2025
Bewerbungsfrist:
24.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
2. BA: Klärschlammbehandlung ­ Los 14: Entwässerungszentrifuge
Leistungsort / Vergabestelle:
SWO Netz GmbH
49090 Osnabrück
Veröffentlichung:
17.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
GS Melverode (Erd_u_Kanalarbeiten)­UW
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Braunschweig Fachbereich Bauordnung und Zentrale Vergabestelle
38114 Braunschweig
Veröffentlichung:
17.09.2025
Bewerbungsfrist:
17.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
25­0187 Kanalbauarbeiten
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadt Fürth - Rf. V - Zentrale Vergabestelle
90765 Fürth
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
09.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Erschließung Baugebiet Schwaighausen
Leistungsort / Vergabestelle:
Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Abensberg
93326 Abensberg
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Auftragsart:
Öffentlich
­ Die Kläranlage Oberursel ist für eine Belastung mit 75.000 EW ausgelegt. Im Zuge von Modernisierungsund Sanierungsarbeiten auf der Kläranlage in Oberursel ist vorgesehen, am Ablaufschacht der Nachklärung eine neue Rechenanlage zu installieren
Leistungsort / Vergabestelle:
Bau & Service Oberursel
61440 Oberursel (Taunus)
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Ausführung von Bauleistungen
Leistungsort / Vergabestelle:
Kommunalaufsicht bei der Bezirksregierung Köln
51107 Köln
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Ausführung von Bauleistungen
Leistungsort / Vergabestelle:
Kreis Viersen - Der Landrat
41334 Nettetal
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Bauvertrag nach VOB
Leistungsort / Vergabestelle:
Assfalg Gaspard Partner
88260 Argenbühl
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Ausführung von Bauleistungen
Leistungsort / Vergabestelle:
Landkreis Gifhorn
29386 Dedelstorf
Veröffentlichung:
16.09.2025
Bewerbungsfrist:
16.10.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Schachtbau: Tore zur Unterwelt

Die vertikalen oder steil geneigten Grubenbauten dienen als Verbindungen zwischen der Oberfläche und unterirdischen Lagerstätten und erfüllen einige sehr wichtige Funktionen. Durch Sie werden Abbauprodukte, Materialien sowie Personen transportiert, sie sorgen für die lebensnotwenige Frischluftversorgung unter Tage und sind unverzichtbar bei der Erschließung tiefliegender Lagerstätten. Der Schachtbau ist ein anspruchsvoller und faszinierender Bereich des Bergbaus, der ständige Innovation und höchste Sicherheitsstandards erfordert. Mit greenprofi können Sie in diesem Sektor effizient auf dem Laufenden bleiben und ihre Chancen auf dem Markt optimal nutzen.

Die Anatomie eines Schachts

Ein typischer Schacht besteht aus mehreren Elementen. Die Hängebank ist der oberste Punkt des Schachts, gefolgt von der Schachtröhre, dem vertikalen Hauptteil des Schachts. Der Übergangsbereich zwischen Schacht und horizontalen Strecken wird als Füllort bezeichnet und der tiefste Punkt des Schaftes ist der Schachtsumpf. Um einen solchen Komplex entstehen zu lassen, gibt es verschiedene Verfahren. Beim konventionellen Abteufen wird der Schacht mittels Bohr- und Sprengarbeiten gebildet, beim Schachtbohrverfahren kommt es zu maschinellem Bohren im Vollprofil und wenn der Schacht von unten nach oben hochgebrochen wird, spricht man von Raise-Boring. Bei besonders lockerem und wasserführendem Gestein eignet sich das Gefrierschachtverfahren.

Ausschreibungen für Schachtbau mit geenprofi sichten

Für Unternehmen im Schachtbau ist die Suche nach relevanten Ausschreibungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt greenprofi ins Spiel! Als spezialisierte Plattform unterstützen wir Sie bei der Suche nach Ausschreibungen im Bereich des nachhaltigen und umweltfreundlichen Bauens. Neben interessanten Ausschreibungen rund ums Thema Kabeltiefbau, Tunnelbau und Entwässerungsarbeiten, versorgen wir Sie auch mit den wichtigsten Informationen rund um den Markt. Bleiben Sie mit greenprofi immer informiert über die neuesten Markttrends und innovativen Technologien, während Sie, quasi nebenbei, neue Ausschreibungen für Schachtbau sichten.

Das könnte Sie auch interessieren