Ausheben eines Schachts durch einen gelben Bagger

Ausschreibungen für Schachtbau

Sie suchen Ausschreibungen für Schachtbau in Deutschland, haben aber keine Lust mehr auf die endlose Recherchearbeit, die nötig ist, wenn man passende private oder öffentliche Ausschreibung händisch heraussuchen muss? Wir von greenprofi bieten Ihnen eine Lösung für dieses Problem: Unsere online Ausschreibungsdatenbank. Mit nur wenigen Klicks haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um Ausschreibungen aus dem Tiefbau.

481 Ausschreibungen & Aufträge für Schachtbau
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
  • Schließen
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
FTTX Ausbau in der Gemeinde Kisslegg ­ Planungsabschnitt 3
Leistungsort/Vergabestelle:
Zweckverband Breitbandversorgung Ravensburg
88353 Kißlegg
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Neubau Feuerwache Freital ­ Los 201 Baufeldfreimachung
Leistungsort/Vergabestelle:
Große Kreisstadt Freital, Stadtbauamt, Sachgebiet Vergabe- und Auftragswesen
01705 Freital
Veröffentlichung:
29.04.2025
Bewerbungsfrist:
29.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
643389_45112500­0, Erdbewegungsarbeiten, 45221250­9, Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45112723­9, Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze_D­83404 Ainring_2025/­05/­27
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinde Ainring
83404 Ainring
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
27.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Mäharbeiten Mittelstreifen 2025
Leistungsort/Vergabestelle:
Erweiterungsbau Landratsamt
71638 Ludwigsburg
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
K 108 Abs. 10 St. 0,000 bis St. 2,020
Leistungsort/Vergabestelle:
Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Oldenburg
26316 Varel
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
20.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Ausbau Kaisheim ­ Bernhardisiedlung, Kreisstraße DON27<br/­><small>Öffentliche Ausschreibung</­small>
Leistungsort/Vergabestelle:
Landratsamt Donau-Ries
86687 Kaisheim
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
15.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
ON Nebra ­ Stadtrandsiedlung I ­ Bauleistungen
Leistungsort/Vergabestelle:
Wasser- und Abwasserverband Saale-Unstrut-Finne
06632 Balgstädt
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
15.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Straßen­ und Kanalbau B­Plangebiet Markenfort
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Gronau
48599 Gronau (Westfalen)
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
22.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Rohrvortrieb und Errichtung Rücklaufschlammschächte
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadtwerke Landshut
84028 Landshut
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
04.06.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Kanalsanierung OT Friedelhausen
Leistungsort/Vergabestelle:
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, im Auftrag der Verbandsgemeindewerke
66887 Bosenbach
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
19.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Öffentliche Ausschreibung, VOB/­A, 56651 Niederzissen ­ 25­05­22­1100
Leistungsort/Vergabestelle:
Verbandsgemeinde Brohltal
56651 Brenk
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
22.05.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Neubau Freilagerflächen
Leistungsort/Vergabestelle:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Münster
48432 Rheine
Veröffentlichung:
28.04.2025
Bewerbungsfrist:
04.06.2025
Auftragsart:
Öffentlich

Schachtbau: Tore zur Unterwelt

Die vertikalen oder steil geneigten Grubenbauten dienen als Verbindungen zwischen der Oberfläche und unterirdischen Lagerstätten und erfüllen einige sehr wichtige Funktionen. Durch Sie werden Abbauprodukte, Materialien sowie Personen transportiert, sie sorgen für die lebensnotwenige Frischluftversorgung unter Tage und sind unverzichtbar bei der Erschließung tiefliegender Lagerstätten. Der Schachtbau ist ein anspruchsvoller und faszinierender Bereich des Bergbaus, der ständige Innovation und höchste Sicherheitsstandards erfordert. Mit greenprofi können Sie in diesem Sektor effizient auf dem Laufenden bleiben und ihre Chancen auf dem Markt optimal nutzen.

Die Anatomie eines Schachts

Ein typischer Schacht besteht aus mehreren Elementen. Die Hängebank ist der oberste Punkt des Schachts, gefolgt von der Schachtröhre, dem vertikalen Hauptteil des Schachts. Der Übergangsbereich zwischen Schacht und horizontalen Strecken wird als Füllort bezeichnet und der tiefste Punkt des Schaftes ist der Schachtsumpf. Um einen solchen Komplex entstehen zu lassen, gibt es verschiedene Verfahren. Beim konventionellen Abteufen wird der Schacht mittels Bohr- und Sprengarbeiten gebildet, beim Schachtbohrverfahren kommt es zu maschinellem Bohren im Vollprofil und wenn der Schacht von unten nach oben hochgebrochen wird, spricht man von Raise-Boring. Bei besonders lockerem und wasserführendem Gestein eignet sich das Gefrierschachtverfahren.

Ausschreibungen für Schachtbau mit geenprofi sichten

Für Unternehmen im Schachtbau ist die Suche nach relevanten Ausschreibungen von entscheidender Bedeutung. Hier kommt greenprofi ins Spiel! Als spezialisierte Plattform unterstützen wir Sie bei der Suche nach Ausschreibungen im Bereich des nachhaltigen und umweltfreundlichen Bauens. Neben interessanten Ausschreibungen rund ums Thema Kabeltiefbau, Tunnelbau und Entwässerungsarbeiten, versorgen wir Sie auch mit den wichtigsten Informationen rund um den Markt. Bleiben Sie mit greenprofi immer informiert über die neuesten Markttrends und innovativen Technologien, während Sie, quasi nebenbei, neue Ausschreibungen für Schachtbau sichten.