Ausschreibungen für Telekommunikation: Glasfaserkabel zum Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ausschreibungen für Telekommunikation

In der heutigen Zeit, geprägt von unzähligen Nachrichten und einer riesigen Datenmenge, sind Ausschreibungen zur Telekommunikation nicht mehr wegzudenken. Bei greenprofi finden Sie alle aktuellen Projekte und Informationen gebündelt in einer Datenbank. Mit unserem Download-Service können Sie die Ausschreibungsunterlagen direkt herunterladen und auf dieser Basis Ihr Angebot erstellen. Mithilfe eines individuellen Tätigkeitsprofils bei greenprofi erhalten Sie außerdem Informationen zu neuen Aufträgen zeitnah und automatisch, die für Sie von Interesse sind. Unsere persönlichen Kundebetreuer stehen Ihnen bei zusätzlichen Fragen jederzeit zur Verfügung, damit Sie bestmöglich Ihre Auftragsbücher mit Ausschreibungen zur Telekommunikation füllen können!

14 Ausschreibungen & Aufträge für Telekommunikation
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Titel
Leistungsort/Vergabestelle
Veröffentlichung
Bewerbungsfrist
Auftragsart
Geförderte Errichtung und Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur im Sinne von Nr. 3.1 gem. Gigabit­Richtlinie 2.0 des Bundes sowie DiOS 2023 im Landkreis Zwickau, hier Cluster 2
Leistungsort/Vergabestelle:
Landkreis Zwickau - Landratsamt
08056 Zwickau
Veröffentlichung:
30.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Geförderte Errichtung und Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur ­ Gigabit­Netz ­ im Sinne von Nr. 3.1 gemäß Gigabit­Richtlinie 2.0 des Bundes sowie DiOS 2023 im Landkreis Zwickau, hier Cluster 1
Leistungsort/Vergabestelle:
Landkreis Zwickau - Landratsamt
08056 Zwickau
Veröffentlichung:
30.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
646268_45232150­8, Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen, 45232000­2, Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze_D­87534 Oberstaufen_2025/­08/­28
Leistungsort/Vergabestelle:
Markt Oberstaufen Fundbüro
87534 Oberstaufen
Veröffentlichung:
30.07.2025
Bewerbungsfrist:
28.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Telekommunikation
Leistungsort/Vergabestelle:
Wohnbau Gießen GmbH
35305 Grünberg
Veröffentlichung:
30.07.2025
Bewerbungsfrist:
20.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Leasing Telekommunikations­Anlage und Endgeräte
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinde Michendorf
14552 Michendorf
Veröffentlichung:
25.07.2025
Bewerbungsfrist:
26.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Beschaffung von Telekommunikationsanlagen MiVoice MX­One sowie der notwendigen Zusatzkomponenten und Dienstleistungen
Leistungsort/Vergabestelle:
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119 Bonn
Veröffentlichung:
25.07.2025
Bewerbungsfrist:
28.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Herstellung von Glasfaseranschlüssen
Leistungsort/Vergabestelle:
Schulverband Mittelschule Pfronten
87459 Pfronten
Veröffentlichung:
19.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Pfronten: Herstellung von Glasfaseranschlüssen für die Schulen und Rathäuser
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinde Pfronten
87459 Pfronten
Veröffentlichung:
19.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
Glasfaseranschluss für das Rathaus in dem Markt Marktrodach
Leistungsort/Vergabestelle:
Markt Marktrodach
96364 Marktrodach
Veröffentlichung:
17.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt
On­Premise Telekommunikationssystem für die eigene IP­Telefonie
Leistungsort/Vergabestelle:
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
10117 Berlin
Veröffentlichung:
17.07.2025
Bewerbungsfrist:
15.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit­Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Ortsgebieten der Gemeinde Namborn (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Leistungsort/Vergabestelle:
Gemeinde Namborn
66640 Namborn
Veröffentlichung:
09.07.2025
Bewerbungsfrist:
11.08.2025
Auftragsart:
Öffentlich
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten (Dunkelgraue Flecken) der Stadt Oberursel (Taunus) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Leistungsort/Vergabestelle:
Stadt Oberursel (Taunus)
61440 Oberursel (Taunus)
Veröffentlichung:
08.07.2025
Auftragsart:
Öffentlich/Beschränkt

Der Austausch von Informationen mittels Telekommunikation

Der Begriff Telekommunikation (TK) beschreibt den Austausch von Informationen zwischen einem Sender und einem Empfänger, die sich zum Zeitpunkt des Austauschs nicht in Ruf- oder Sichtweite zueinander befinden. Die genaue Definition stammt aus dem Lateinischen und leitet sich aus den Wörtern “tele” (fern) und “communicare” (mitteilen) ab. Das Telekommunikationsgesetz (TKG) ergänzt diese Herleitung mit weiterführenden Erläuterungen. Demnach ist damit das Aussenden, Übermitteln und Empfangen von Signalen mittels Telekommunikationsanlagen gemeint (§ 33 Nr. 22 TKG). In den vergangenen Jahren haben sich diese stark verändert, zu den am häufigsten genutzten Kommunikationsmitteln über die letzten Jahrzehnte gehören jedoch:

  • Brief
  • Brieftaube
  • Rauch- und Feuerzeichen
  • Telegrafiegerät
  • Funkgerät
  • Boten und Kuriere
  • Telefax
  • Telefon
  • Social Media
  • E-Mail

Telekommunikationswege im Laufe der Zeit

Die Informationen im Rahmen einer Telekommunikation können in unterschiedlichen Datenformen übertragen werden, am häufigsten sind jedoch Sprache, Bild und Textformate. In der früheren Zeit wurde hauptsächlich asynchrone Telekommunikation angewendet. Das bedeutet, die Informationen werden mit einer zeitlichen Verzögerung vom Sender an den Empfänger übertragen. Das betrifft in der Regel Briefe, E-Mails, Telefax oder die Mailbox. Alternativ kann der Kontakt über Telefone, Chatbots oder andere Programme jedoch auch in Echtzeit, das heißt synchron ablaufen. Außerdem können die verschiedenen Kommunikationswege physisch, optisch, akustisch, drahtlos oder kabelgebunden sein.

Durch die Entwicklungen der letzten Jahre sind aktuell jedoch vor allem drahtlose Anlagen in Benutzung, um die großen Datenmengen abzufangen und zu vermitteln, was sich auch in den Ausschreibungen zur TK widerspiegelt. Zur Bereitstellung dieser Form von Infrastruktur muss ein sorgfältiger Netzausbau stattfinden. Dafür werden beispielsweise Telekommunikationskabel im Rahmen des Kabeltiefbaus unterirdisch verlegt, die es ermöglichen, eine Verbindung über Telefongeräte herzustellen. Durch die zunehmende Entwicklung neuer Technologien wird jedoch auch weiterhin nach Aufträgen für den Telekommunikationsnetzausbau gesucht.

Mit greenprofi die Auftragsbücher füllen

Seit knapp 25 Jahren ist greenprofi nun als Deutschlands Bauinformationsdienst für öffentliche Ausschreibungen aktiv. Unser Angebot hat sich seitdem stetig weiterentwickelt, sodass Sie nun bis zu 1,4 Millionen Bauprojekte und Ausschreibungen in unserer Datenbank abrufen können. Unsere Mitarbeitenden recherchieren von montags bis freitags im Internet nach aktuellen Projekten und stellen sicher, dass unser Anspruch an Vollständigkeit und Qualität der Auftragsinformationen erfüllt wird. Vertrauen auch Sie in unsere Erfahrung und verpassen Sie keine relevanten Ausschreibungen für Telekommunikation mehr!

Das könnte Sie auch interessieren